
Bierdeckel selbst gestalten
17. Juni 2020
Kuchen und Plätzchen zur Weihnachtszeit backen
17. Dezember 2020Büroräumlichkeiten stellen kostspielige Faktoren für jede Firma und gewiss auch für jeden Unternehmer dar, denn diese finanziellen Ausgaben sind monatlich zu bedienen. Gerade zu den aktuell präsenten Corona Zeiten versucht jeder seine Kosten auf null zu senken. Wer vor kurzem neue Büroflächen gemietet hat, der benötigt folglich auch eine solide Betriebs- und Büroausstattung, so wie wir sie hier angepriesen haben.
Unglücklicherweise ist seit diesem Montag ein neuer Lockdown („Lockdown Light“) allgegenwärtig, welcher viele Gastronomen, Clubs und ähnliche Branchen hart trifft. Lange Schließungen der Geschäfte und strenge Regeln sind nun erneut präsent und können explizit auf der Tagesschau eingesehen werden.
Demzufolge ist es jedem Selbstständigen nicht zu verübeln, dass diese nun versuchen ihre geschäftlichen Tätigkeiten permanent in den Onlinebereich / in das Home-Office zu manövrieren. Sei es eine Internetpräsenz oder ein „Virtual Office“, welches logischerweise den enormen Vorteil „virtuell allgegenwärtig zu sein“ bietet. Heutzutage sind solche Büros in der Geschäftswelt ubiquitär und nicht mehr wegzudenken.
Virtual Office – virtuelle Firmenadresse mieten
Der Bonus eines virtuellen Büros liegt klar auf der Hand. Zum einen reduziert dies die monatlichen Kosten, welche ansonsten für herkömmliche Büroflächen anfallen würden maßgeblich. Zum anderen ist eine Postadresse und simultan ein telefonischer Kontakt omnipräsent. Dies stellt beispielshalber für sämtliche Kunden eine nützliche Anlaufstelle dar.
Zeitgleich sind solche Geschäftsadressen in einer adäquaten Lage vertreten und sind demzufolge ein hervorragendes Aushängeschild auf jeder Visitenkarte oder Signatur. Parallel hierzu suggerieren diese Adressen jedem Kunden bereits von Beginn an eine stabile Seriosität des Unternehmens. Demzufolge sollte jeder Unternehmer und jedes Unternehmen eine Firmenadresse mieten, denn die etlichen Vorteile sind nicht außer Acht zu lassen! Speziell zu dieser schwierigen Zeit muss jeder Geschäftsmann seine monatlichen Ausgaben konsequent kontrollieren und sollte positive finanzielle Entlastungen in Erwägung ziehen. Durch die Lockdowns, die strengen Regeln, viele Auflagen und ähnliche Geschehnisse wird das Geschäftsleben in Deutschland gewiss nicht besser, sondern stattdessen stark eingeschränkt.
Unkosten: Monatliche Belastungen reduzieren
Ohne Spesen nichts gewesen. Damit dieser Satz kein Alltag wird, sollte jeder Geschäftsmann sämtliche Unkosten detailliert kalkulieren. Jegliche Preisgestaltungen sind natürlich ausnahmslos allen Ereignissen anzugleichen, sodass nachfolgend die Einnahmen höher als die Ausgaben sind. Sozusagen sollte spätestens jetzt jeder darüber nachdenken die monatlichen Fixkosten zu reduzieren. Sofern möglich, so sind Kündigungen von lokalen Geschäftsräumen erstrebenswert, sofern die gesamte Branche auf den Onlinebereich (zum Beispiel über eine dazugehörige Webseite oder eine App), oder auf ein virtuelles Büro umgelagert werden kann.
Dies senkt die wiederkehrenden Belastungen exorbitant und schützt zeitgleich vor der Ungewissheit, welche traurigerweise momentan durch Corona allgegenwärtig ist. Zusätzliche Lockdowns, strengere Regeln oder ähnliche Szenarien können wiederholt eintreten.
Virtual Office mit klassischem Büro kombinieren
Wer seinen derzeitigen Firmensitz nicht komplett aufgeben möchte, der kann parallel hierzu über einen Firmenumzug in eine kleinere Bürofläche nachdenken, um dadurch die Kosten deutlich zu senken! Hieraus erschließt sich, dass es problemlos umsetzbar ist ein virtual Office mit dem lokalen Büro zu kombinieren.
So könnte beispielshalber das Büro vor Ort für den Verkauf von Utensilien genutzt werden und das virtuelle Büro für Teamkonferenzen o. ä. Szenarien dienlich sein, denn diese Räumlichkeiten verfügen über Teambüros, Konferenzräume und sind mit einer soliden Präsentationstechnik sowie einer dazugehörigen Bestuhlung ausgestattet. Um sich tiefgründig mit der Thematik „virtual Office“ auseinanderzusetzen, so sollte die Webseite von Agendis die erste Anlaufstelle darstellen.
Das Team vom Vorteilsvergleich.