
Vorteile von Blitzkrediten
13. Juli 2017
Werbebotschaft präsentieren
29. Juli 2017Eine eigene App zu programmieren, davon träumen bestimmt viele. Leider versagen bei den meisten die Kenntnisse, sodass eine App Erstellung meistens in professionelle Hände übergeben wird, welches höchstwahrscheinlich auch sehr kostspielig ausfällt. Damit der Kostenrahmen nicht gesprengt wird, so haben wir heute eine absolute Spitzenwebseite entdeckt (englische Version: www.abcapp.org | deutsche Version www.abcapp.org/de/), auf der eine App-Erstellung gratis angeboten wird!
Ja ganz genau. Ihr habt richtig gehört. Dies ist vollkommen kostenfrei! Das Schöne daran ist, dass diese Webseite euch eine App Kreation via Baukastensystem bereitstellt, sodass aus vielen nützlichen Funktionen selektiert werden kann, auf die wir im Verlaufe unseres Artikels noch einmal sehr detailliert eingehen werden.
Apps für IOS, Android und HTML 5 erstellen
In der Tat kann über dieses Baukastensystem eine sehr umfangreiche App kreiert werden, welche logischerweise auf fast allen Smartphones funktioniert. Diese sind zum Beispiel die bekannten Marken, welche auf den Namen iPhone, Samsung Galaxy, Windows Phone und Co. hören. Die darauf laufenden Betriebssysteme sind IOS, Android und HTML 5 basierte Webbrowser bzw. Web Apps.
Demzufolge ist mit einer solchen App fast jedes Smartphone glücklich und kann diese öffnen, ausführen bzw. diese auf dem jeweiligen Gerät bequem und einfach über den jeweiligen App-Store installieren. Zeitgleich dürfen wir verkünden, dass nicht drei verschiedene Apps erstellt werden müssen, denn es genügt lediglich einmal alle Funktionen und Inhalte einzupflegen, denn der ABC App Creator wurde so konzipiert, dass dieser gleich auf sämtlichen Plattformen vollkommen funktionstüchtig ist und sauber sowie solide arbeitet.
Hieraus sticht hervor, dass keinerlei Programmierkenntnisse vonnöten sind und ihr lediglich damit beschäftigt seid sämtliche Inhalte in diese App einzupflegen und mit diversen nützlichen Plugins bzw. Funktionen zu arbeiten, wodurch die App kontinuierlich wächst und nach und nach ein solides Erscheinungsbild annimmt. Dadurch, dass die App auf sämtlichen Smartphones und Betriebssystemen läuft, können fast alle Nutzer angesprochen werden, sodass die App oft installiert werden kann.
Durch eine gut funktionierende App kann zum Beispiel eine bestehende Webseite simultan unterstützt bzw. entlastet werden. Beispielshalber arbeitet der ABC App Creator mit nützlichen Plugins von WordPress und Co. zusammen, sodass durchaus die Möglichkeit besteht diverse Bloginhalte in die App zu integrieren. Wie dies funktioniert und welche nötigen Schritte essenziell sind, verrät dieser Bericht.
Tolle App Funktionen und Vorlagen
In der Tat existieren erstklassige Funktionen sowie Vorlagen, aus denen sich fleißig bedient werden darf! Mittlerweile zählen wir über 40 freie Module und Vorlagen, welche kontinuierlich ergänzt und erweitert werden. Um viele essenzielle Module aufzulisten, so dient diese nun folgende Liste.
Empfehlenswerte Funktionen, welche in keiner App fehlen sollten:
Kalender App
Vermutlich ist das Kalendermodul eine signifikante Erweiterung, welche in jede App gehört, denn mit einem Kalender kann nicht nur ein bevorstehendes Ereignis bzw. Event gekennzeichnet werden, sondern zeitgleich können auf nützliche Veranstaltungen oder auf Rabattaktionen hingewiesen werden, sodass der Kunde an diesem Tag euer Geschäft schlendert und fleißig eingekauft.
Ganz gewiss kann der Kalender mit dem Google Kalender synchronisiert und verbunden werden, sodass sämtliche Ereignisse daraus schnell transferiert und in die App eingebunden werden.
Buchungs App
Ebenfalls ist auch das Buchungsmodul äußerst nützlich, denn dadurch können zum Beispiel verschiedene Plätze, Tische und ähnliche Faktoren gebucht werden, sodass ein Anruf in der Filiale entfällt, wodurch Telefonlisten entfallen bzw. assoziierende Kosten gespart werden. Eine solche Buchungsfunktion ist unserer Meinung nach essenziell und gehört ebenfalls in eine solide App!
Job App
Zeitgleich ist es sehr nützlich über das Jobmodul verschiedene freie Stellen bzw. Jobangebote vorzustellen, sodass sich neue Mitarbeiter auf diese Positionen bewerben dürfen. Jede gute Firma vergibt durchaus verschiedene Stellen, sodass auch dieses Modul unserer Meinung nach sehr nützlich konzipiert ist.
Gutschein App
Ebenso gehören diverse Gutscheine in eine App, solltet ihr viele Positionen verkaufen und anbieten wollen. Durch Gutscheine werden diverse Kaufreize bei Kunden geweckt, da verschiedene Artikel kostengünstiger eingekauft werden können. Mit diesem Modul gelingt es euch spielend verschiedene Artikel günstiger zu verkaufen und die dazugehörigen Gutscheine hervorragend anzupreisen.
Menükarte App
Für Restaurants ist diese Funktion signifikant. Eine ordentliche Speisekarte gehört in jede Restaurant-App. Dadurch kann der Konsument schnell einsehen, welche Gerichte ihr anbietet und welche Highlights aktuell auf dem Tagesplan stehen, sodass ein spontaner Besuch schnell entsteht. Um alles detailliert und sorgfältig in diese App zu bringen, so ist eine Menükarten Funktion für Restaurants, Kantinen, Bars und Co. sehr nützlich.
Wetter App
Wie ist das Wetter vor Ort. Um dies herauszufinden, so ist eine dazugehörige Wetterfunktion praktisch. Gerade Ferienhäuser, Hotels, Freizeitparks und andere Bereiche, welche mit dem Tourismus assoziieren, partizipieren definitiv enorm von solchen Wetterfunktionen, da der Besucher schnell informiert wird, wie das Wetter vor Ort aussieht. Mit viel Sonne und schönen Temperaturen werden sehr schnell viele Kunden angelockt. Daher ist auch diese Wetter-App nützlicher denn je.
Social Media Apps
Ganz gewiss sind auch diverse Module aus dem Social Media Bereich präsent, sodass Facebook, Twitter und Co. eingebunden und präsentiert werden können, um den Nutzer auch im Social Media Bereich anzulocken und in das Alltagsgeschehen einzubinden. Durch solche Module wächst und gedeiht die eigene Facebook Fanpage bzw. der Twitter Kanal schneller als gedacht.
Karten App
Damit sich der Kunde nicht verfährt und euer Unternehmen bzw. eure Firma stundenlang sucht, so sind dazugehörige Kartenmaterialien sehr praktisch, weil hierdurch eine Anfahrt spielend gelingt.
Audio, Bilder und Video App
Selbstverständlich können auch viele Audiofiles, Radio-Streams, Bilder und Videos in diese App einfließen, sodass verschiedene Galerien und Multimedia Files im Mittelpunkt stehen! Gerade Bilder sind sehr schön anzusehen und verdeutlichen wie hervorragend ein Produkt bzw. eine Dienstleistung doch sein kann. Um den Nutzer weiterhin alles Gute zu tun, so sind diverse Videofiles bzw. Songs sehr gewinnbringend. Optional können auch verschiedene online Radios oder Radiostationen und deren Radio-Streams integriert werden, welches hervorragend ist.
Natürlich existieren noch viele weitere Apps sowie Funktionen, welche auf der vorgestellten Funktions-Übersichtsseite eingesehen werden können und in eure neue kostenlose App einfließen sollten.
Datenschutzerklärung für Apps
Simultan hierzu ist es gut zu wissen, wie es sich mit der Datenschutzerklärung für Apps verhält. Wir alle vom Vorteilsvergleich sind auch keine Rechtsanwälte und von daher haben wir uns im Internet ein wenig belesen sowie dazugehöriges Beweismaterial zusammengetragen und können glücklicherweise auf einen sehr gewinnbringenden Artikel von professionellen Rechtsanwälten hinweisen, welche sämtliche Details über Apps und deren Entwicklung sowie den dazugehörigen Datenschutzerklärungen zurückgelassen haben.
Primär ist dies für die Entwickler entscheidend, jedoch kann es nicht schaden auch als Anwender bzw. als App Ersteller mit dem ABC App Creator Baukastensystem einen Blick über diesen detaillierten Artikel zu werfen. Mehr diesbezüglich auf diesem Link.
Fazit
Wir vom Vorteilsvergleich wünschen euch viel Spaß mit eurer neuen App und wir hoffen, dass euch die Erstellung sehr einfach von der Hand geht. Das dazugehörige Baukastensystem mit den diversen Modulen bietet eine solide Basis, sodass eure neue App bald in den App Store wandern darf und von vielen Nutzern heruntergeladen, installiert sowie verwendet wird.
Der ABC App Creator ist in dieser Hinsicht unserer Meinung nach das beste Tool, um kostenlos eine eigene App zu erstellen! Alternativ hierzu könnt ihr ganz gewiss jederzeit Applikationen von Profis entwickeln lassen. Hierbei sei jedoch gesagt, dass dies höchstwahrscheinlich sehr kostenintensiv ausfällt. Je nach Umfang und Volumen können durchaus einige 1.000 € erreicht werden.
Um ein wenig Budget einzusparen, so empfehlen wir auf Windows Phone Geräte zu verzichten, da dieser Markt gerade am Aussterben ist. Die letzten Windows Phone Smartphones wurden vor kurzem produziert und der Reste Verkauf wird peu à peu vollzogen.
Das Team vom Vorteilsvergleich.