
WEB.DE, ein „alter Hase“ im Geschäft
18. Januar 2013
Gmail, der etwas andere FreeMail-Dienst-Anbieter
18. Januar 2013Das Unternehmen wurde 1997 gegründet. Ursprünglich als Internetportal gestartet, tritt dieser FreeMail Anbieter heute hauptsächlich als E-Mail-Dienstanbieter auf. GMX gehört wie auch WEB.DE zur 1&1 Mail & Media GmbH, einer Tochtergesellschaft der 1&1 Internet AG.
Unter „FreeMail“ versteht man das Angebot einer E-Mail Adresse und eines Postfachs das kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Meist werden solche Dienste von diversen FreeMail-Anbietern durch Werbung oder durch zusätzliche, beziehungsweise optionale Features, wie zum Beispiel extra Webspace o.ä. finanziert.
Obwohl der Fokus von GMX.de hauptsächlich auf den E-Mail Postfächern liegt, hat GMX nach wie vor ein umfangreiches Internetportal. Über dieses Portal können Sie Nachrichten in den unterschiedlichsten Kategorien verfolgen.
Im E-Mail-Bereich bietet Ihnen GMX.de folgende, teils kostenpflichtige, Produkte:
GMX FreeMail: 1 GB Speicherplatz für E-Mails, ebenfalls 1 GB für Fotos und Dateien. Inklusive sind außerdem 10 SMS im Monat die kostenlos aus dem Internet versendet werden können.
GMX ProMail (kostenpflichtig): 5 GB Speicherplatz für E-Mails, sowie 5 GB extra für Fotos und Dateien. Hier sind 50 SMS im Monat inklusive. Außerdem gibt es hier eine komplett werbefreie Oberfläche sowie eine Faxfunktion.
GMX TopMail (kostenpflichtig): 10 GB Speicherplatz für E-Mails, plus 10 GB zusätzlich zum Speichern von Fotos und Dateien. Im Monat können 100 SMS kostenlos versendet werden. Auch hier steht die Faxfunktion zur Verfügung. Ebenfalls völlig werbefrei, obendrauf gibt es ein umfangreiches Sicherheitspaket.
Hier einmal alle wichtigen Informationen zum FreeMail-Dienst GMX.de kurz zusammen gefasst auf einen Blick:
GMX:
- Dieser Anbieter bietet von allen FreeMail Angeboten mit am wenigsten Speicherplatz, nämlich lediglich 1 GB. Dieser ist auf 1,5 GB nachrüstbar. Oder man steigt auf ein kostenpflichtiges Angebot wie ProMail oder TopMail um.
- Dafür kann GMX mit satten 5 Mail Adressen pro Account trumpfen. Dafür gibt es auch hier, wie bei vielen anderen Dienstanbietern auch, eine Log-In Pflicht, alle 6 Monate muss sich eingeloggt werden.
- POP3 und SMTP werden unterstützt. Seit April 2012 auch IMAP.
- GMX stellt wie die meisten FreeMail Dienstanbieter einen integrierten Virenscanner zur Verfügung.