
D.A.S. ist Ihr gutes Recht! – Ihr Partner bei Rechtsschutzfragen
31. Januar 2013
Die Artikelverzeichnis Plattformen
2. Februar 2013Das streamen von Musik kommt langsam in Mode und löst mittlerweile die nicht ganz so legalen Downloads von Musik über das Internet ab. Mit WiMP gibt es einen neuen Anbieter auf diesem neuen Markt und nimmt es gleich mit den bekannten Diensten wie Spotify und Simfy auf.
Was ist bei WiMP anders als bei bekannten Streamingdiensten? Vom Prinzip WiMP ist der Dienst von WiMP ähnlich wie Spotify und Simfy. Legalität wird auch hier groß geschrieben, deshalb laufen Sie hier keinesfalls Gefahr, gegen irgendwelche Urheberrechte zu verstoßen. Natürlich hat jede Dienstleistung ihren Preis, so auch dieser Dienst. Zum Glück können Sie, bevor Sie eine Entscheidung treffen müssen, diesen Dienst für ganze 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. So ist garantiert, dass Sie nicht die Katze im Sack kaufen müssen und am Ende mit Ihrer Wahl zufrieden sind.
WiMP ist noch sehr jung und deshalb haben wir diesen Dienst sehr gerne getestet, um Ihnen darüber berichten zu können.
Als erstes fiel uns besonders positiv die umfangreiche Verfügbarkeit auf den gängigen Betriebssystemen und Geräten auf, mit denen Sie diesen Musikstreamingdienst nutzen können. Mit dabei sind Windows, Macintosh, iOS Geräte, Android (Smartphones, Tablets etc.), Windows Phone, Symbian / Meego, Squeezebox und Sonos.
Das „streamen“ der Musik erfolgt zuverlässig und ohne Unterbrechnungen. So ist ein dauerhafter Musikgenuss für Sie garantiert. Die Qualität (Bitrate) mit der die Musik übertragen wird, ist sehr gut und bei der Wiedergabe auf Stereoanlagen kommen Sie auf Ihren vollen Musikgenuss.
Wem Musikstreaming ein bekannter Begriff ist, weiß auch, dass man bei einigen Anbietern Offline-Playlisten erstellen kann und die dann auf seinem Computer oder mobilen Gerät hören kann. Auch bei WiMP können Sie zwischen 20 Millionen wählen, die Sie ganz ohne Internetverbindung anhören können.
Unser Fazit: Es lohnt sich in jedem Fall, die kostenlose 30-tägige Testphase nach erfolgreicher registrierung z.b über die eigene freemail E-Mail Adresse zu nutzen und sich selbst ein Bild von den Leistungen dieses Streaminganbieters zu machen. Wir sind von WiMP überzeugt und können diesen Dienst mit ruhigem Gewissen an Sie weiterempfehlen.
WiMP ist DIE Alternative zu bereits bekannten Diensten wie Spotify oder Simfy.
Die Fakten in der Übersicht:
- über 20 Millionen von Songs
- Erstellen von Offline-Playlisten
- Aktuelle Empfehlungen der Redaktion
- Musik auch auf allen gängigen Geräten
- 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen