
Handel mit Aktien
15. November 2013
Erstklassige Handytarife von Ay Yildiz
19. November 2013Auch wenn Sie einen PC oder Mac verwenden, sind Ihre Daten nicht sicher genug, weil der Schutz, den diese Geräte von Haus aus bieten, nicht sehr umfassend ist. Wenn Sie neue Anwendungen installieren und das Internet benutzen, setzen Sie Ihren Computer potenziellen Risiken aus. Das lässt sich leider nicht vermeiden, da die meisten Computerbesitzer den Computer genau deshalb haben, weil sie das Internet und neue Programme verwenden möchten. Diese zwei Aktivitäten machen es erforderlich, dass Sie Ihren Computer sicher machen und die damit verbunden Risiken minimieren.
Es gibt Personen mit unehrlichen Absichten, die nicht davor zurückschrecken, Sie zu hintergehen und zu täuschen, damit sie Ihren Computer zu fragwürdigen oder illegalen Aktivitäten verwenden können. Bei allem, was Sie mit Ihrem Computer machen, entstehen immer gewisse Risiken. Die meisten Betrüger versuchen, Sie dazu zu bewegen, einige Anhänge zu öffnen, die sie Ihnen per E-Mail schicken. Wenn Sie einen Anhang sehen, werden Sie natürlich neugierig und möchten ihn öffnen. Sobald Sie ihn jedoch öffnen, wird Ihr Computer von einem Virus infiziert, der viele Dateien und gespeicherte Daten beschädigt.
Was genau passiert, kann sehr unterschiedlich sein. Wenn Sie eine dieser gefährlichen Dateien öffnen, kann der Virus ihren Computer so sehr infizieren, dass er überhaupt nicht mehr funktioniert. Dann müssen Sie den Computer zurücksetzen, wodurch Sie Daten verlieren. Außerdem können die Viren es Dritten ermöglichen, auf all Ihre Informationen und Ihre Computeraktivitäten zuzugreifen. Das bedeutet, dass auch wichtige persönliche Informationen wie Bankverbindungen, Kreditkarteninformationen usw. in die Hände der Betrüger gelangen können.
So-genannte Phishing-Angriffe sind heutzutage sehr ausgeklügelt. Sie zielen darauf ab, private Daten von Ihnen übermittelt zu bekommen. Die Betrüger nutzen hierzu sorgfältig entwickelte Täuschungsmaßnahmen, mithilfe derer Sie ihnen zumindest einen Teil Ihrer persönlichen Informationen preisgeben werden. Mittlerweile sind die komplizierten Tricks der Betrüger so weit fortgeschritten, dass Sie eine E-Mail erhalten, die von einer echten zu kommen scheint, bei der Sie Kunde bzw. Mitglied sind.
Wenn Sie diese E-Mail öffnen, werden Sie gebeten, einige persönliche Informationen mitzuteilen, z.B. Ihre Kundennummer, Kontonummer, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort usw. Wenn die Betrüger einmal diese Daten haben, können Sie Ihr Konto leerräumen oder mit Ihrer Kreditkarte einkaufen. Die beste Methode, solche Vorkommnisse zu vermeiden, ist es, sich einige einfache Weisheiten zu merken. Dazu gehört auch, dass keine Firma, die Ihre Informationen bereits hat, Ihnen eine E-Mail schicken kann, in der sie nach Ihren Informationen fragt.
Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihre Daten und Dateien sichern (ein Backup machen). Ganz egal, welches Betriebssystem Sie verwenden: Sie können jederzeit eine externe Festplatte kaufen, auf der Sie alle wichtigen Daten abspeichern. So können Sie wichtige Daten sichern und auf Sie zugreifen, wenn Sie sie brauchen. Ihre Informationen werden dadurch sicherer.
Laptops und Computer sind nicht die einzigen Geräte, auf die die Betrüger es abgesehen haben. Mobiltelefone (Smartphones) und Tablet-PCs sind ebenfalls betroffen – umso mehr, falls sie verloren gehen oder gestohlen werden. Es ist daher dringend zu empfehlen, eine Anwendung wie mSpy zu verwenden, um Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC zu sichern. Das gilt natürlich auch für Laptops und Computer. Kriminelle können sich einfachen Zugriff auf Ihre Daten verschaffen und Ihnen das Leben schwer machen, wenn Sie einfachen Zugang zu Ihren Kontodaten, persönlichen Angaben oder sogar zu Ihrer Kreditkartennummer haben.
Um im Falle von Verlust oder Diebstahl Ihrer Geräte ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, können Sie Programme herunterladen, die ferngesteuert alle Ihre gespeicherten Daten löschen können, sodass die Kriminellen keinen Zugriff mehr darauf haben.