
Nachteile einer Haftpflichtversicherung
13. Juni 2015
Reinigung einer Solaranlage
13. Juni 2015Lohnt sich eine Lebensversicherung noch?
Wer vor einigen Jahren vorsorgen wollte für die Zukunft, hat sich zu 90 Prozent für eine Lebensversicherung entschlossen. Das hat sich durch die Banken- und Wirtschaftskrise wie die Einführung von Hartz IV in den letzten Jahren verändert. Viele Kunden sind verunsichert und das liegt auch an den neuen Produkten, welche recht erfolgreich mit der Lebensversicherung als Vorsorgemöglichkeit konkurrieren.
Zwar hat die Überschussbeteiligung (die Verzinsung des angesparten Kapitals) bei der kapitalbildenden Lebensversicherung auf einem niedrigen Niveau stagniert, doch für die kommenden Jahre sagen Experten einen stetigen Aufwärtstrend bei der Überschussbeteiligung voraus.
Da die staatliche Rentenentwicklung bereits jetzt in einer handfesten Krise steckt, wird das Modell der Lebensversicherung in Zukunft sehr gefragt sein, zumal Arbeitgeber wie der Staat diese Art der Vorsorge weiterhin fördern werden.