
Inhalieren von Salzluft hilft gegen Atemwegserkrankungen und Allergien
12. August 2013
Coole Gästebuchbilder
20. August 2013Einige von euch haben uns oft auf einige Themen im Finanzsektor angesprochen, dass diesbezüglich noch nachholbedarf besteht, bzw. noch viele gute / attraktive Angebote von uns herausgesucht werden sollten. (;
Gesagt, getan. Gerade heute habe ich lange Zeit im Inernet gestöbert und nach seriösen Anbietern im Finanzbereich gestöbert.
Nach einigem suchen und stöbern, bin ich auf die Webseite www.festgeld-tagesgeld-vergleich.de gestoßen und habe mich dort ein wenig umgesehen und einiges für euch recherchiert.
Die vorgestellte Webseite befasst sich u.a. wie auch wir mit dem Thema vergleich, was wir für sehr gut empfanden. Auf der Internetpräsenz von festgeld-tagesgeld-vergleich.de wird wie der Name schon verrät Festgeld und Tagesgeld verglichen und es kann nach einigen Angaben (wie Anlagedauer und Anlagebetrag) selektiert und eingegrenzt werden.
Nach des erfolgreichem eintragen der 2 Daten, werden sofort einige interessante Vorschläge und vergleiche ausgegeben.
In meinen Ergebnissen tauchen zb. die Renault Bank direkt, Bank of Scotland, ING-DiBa, GEFA Bank, DKB uvm. im Tagesgeldbereich auf. Der Zinssatz schwankt je nach Eingabe von 1 – 1,5%, welcher für ein Tageskonto schon äußerst lukrativ ist.
Tageskonten sind Kontos, bei dem der Anleger jederzeit an sein Vermögen anfassen darf, sprich Geld entnehmen bzw hinzufügen und somit auf etwas weniger Rendite im Gegensatz zum Festgeld verzichtet. Bei dem Festgeld ist dann logischerweise die Rendite etwas höher, allerdings bindet der Anleger sich für einen längerfristigen Zeitraum mit der Bank und kann sein angelegtes Vermögen nicht, bzw nur schwer antasten / auszahlen.
Ich persönlich finde für mich ein Tageskonto als wesentlich interessanter, da ich jederzeit an mein Vermögen herantreten darf und demzufolge Geld entnehmen bzw hinzufügen kann, falls der Fall „not am Mann“ eintreffen sollte. Wie schon geschildert, verzichtet der Anleger leider auf mehr Rendite, aber ist unabhängig von der Laufzeit der Bank und kann über sein Guthaben frei verfügen.
Gerade für Personen welche ihr Vermögen kurzzeitig nicht auf dem Girokonto in Verwendung haben, kann das Geld schnell auf das Tagesgeldkonto umgelagert werden und wirft somit sogar in der „ungenutzen Zeit“ Rendite ab, anstatt sinnlos auf dem Girokonto zu verweilen. (;
Kommt ein kurzer Engpass… Z.b. die Waschmaschiene oder der Kühlschrank geht kaputt, kann das Geld schnell wieder vom Tagesgeldkonto auf das Girokonto zurückgebucht werden und es wurde in der Differenzzeit einiges an Rendite erwirtschaftet.
Dieses Verfahren finde ich als äußerst sinnvoll und würde es jedem raten. Für diejenigen, welche in betracht ziehen sich etwas größeres anzusparen und nicht an das ersparte heran müssen und somit mehr Rendite erzielen können, empfiehlt sich natürlich das Festgeld.
Ist die Methode / das Prinzip einmal verstanden, wirkt alles recht simpel und es muss sich nur noch entschieden werden. (;
Ich hoffe ich könnte euch hier und da einige Vorteile im Finanzsektor nahelegen und euch ein wenig aufklären.
Ich wünsche euch mit euren neuen Konten viel Spaß und selbstverständlich hohe Renditen!
Erfolgreiches abschließen auf festgeld-tagesgeld-vergleich.de.
Es grüßt euch euer Tim aus Australien.