
Chlorella Kapseln günstig kaufen
17. Juli 2019
Versicherungen für E-Bikes
5. August 2019Plastikflaschen dominieren heute den Alltag. Sie begleiten auf dem Weg zur Arbeit, im Büro und auch beim Sport. Die Supermärkte ziehen Einweg Plastikflaschen anderen Aufbewahrungsarten von Getränken vor, weil sie leichter zu transportieren und gut stapelbar sind. Für die Konsumenten bieten Plastikflaschen ebenfalls viele Vorteile: Immerhin sind sie leichter zu tragen als Alternativen. Auf der anderen Seite mahnen Umweltschützer vor den Auswirkungen der Plastikflut.
Warum sich der Umstieg auf Glasflaschen lohnt
Unzählige Plastikflaschen werden jeden Tag in Deutschland gekauft und landen oft nach wenigen Minuten im Müll. Nachdem man seinen Durst gestillt hat, wandert die Einweg Plastikflasche in den Abfall und kaum jemand macht sich Gedanken darüber was damit schließlich passiert. Sieht man sich erschreckende Statistiken an, wird rasch klar warum Umweltschützer Alarm schlagen:
- Pro Jahr werden in Deutschland 16,4 Milliarden Plastikflaschen verwendet
- Jeder Deutsche kauft somit rund 200 Einweg Plastikflaschen jährlich
- In den meisten Fällen werden Plastikflaschen aus neuen Materialien hergestellt. Dafür ist der wertvolle Rohstoff Erdöl notwendig. Rund 480.000 Tonnen Erdöl werden für die Herstellung von Einweg Plastikflaschen gebraucht
Bei dem Thema Einweg Plastikflaschen kann jeder Konsument aktiv werden. Dann nämlich, wenn man auf eine Glas Trinkflasche umsteigt.
Glasflaschen punkten mit vielen Vorteilen
Einer der Gründe, warum die Hälfte der Deutschen laut Studien zu wenig trinken, liegt an der Verfügbarkeit. Wer sich für eine schicke Glasflasche entscheidet, hat immer Flüssigkeit bei sich. Die bieten sich als wichtiger Begleiter beim Sport, im Büro oder bei jeder anderen Gelegenheit an. Moderne Glasflaschen sind gar nicht so schwer, wie man vielleicht denken mag. Sie zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung aus und sind noch dazu bruchfest. Erhältlich sind Glasflaschen mit verschiedenen Schutzhüllen: Die Auswahl reicht von der schlichten Silikonummantelung bis zu farbenfrohen Bezügen in auffallenden Motiven.
Die meisten Glasflaschen kann man bequem im Geschirrspüler waschen. Somit ist für die hygienische Reinigung gesorgt. Wichtig ist, beim Kauf auch darauf zu achten, dass die Flasche über einen weiten Flaschenhals verfügt. Dann kann man sie zusätzlich noch mit einer speziellen Bürste saubermachen. Glasflaschen von guter Qualität sind frei von Schadstoffen. Daher schmecken die darin aufbewahrten Getränke besonders gut. In manche Glasflaschen kann man sogar warme Getränke einfüllen.
Kauftipps für die Glas Trinkflasche
Ein Blick in das Internet macht klar, wie groß das Angebot an Trinkflaschen aus Glas ist. Immerhin interessieren sich immer mehr Menschen für den Umweltschutz und möchten einen wertvollen Beitrag leisten. Für den Kauf sollte man sich jedoch Zeit nehmen. Immerhin gibt es viele verschiedene Modelle und Ausfertigungen. Sie unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Größe. Es gibt spezielle Modelle für Kinder mit 0,3 Liter Inhalt aber auch Varianten mit 0,6 Liter Inhalt für den großen Durst.
Wichtig ist zu wissen, dass einige Glasflaschen nicht für kohlensäurehaltiger Getränke geeignet sind. Wer gerne Sprudelwasser trinkt, sollte sich vor der Bestellung genau darüber informieren. Für die einfache Reinigung lohnt es sich, Flaschen zu kaufen die man im Geschirrspüler reinigen kann. Besonders viele Modelle findet man heute im Internet. Dabei ist darauf zu achten, dass zusätzlich zum Kaufpreis auch Kosten für den Versand anfallen. Da diese für Sendungen aus dem Ausland oft empfindlich höher liegen, macht es Sinn bei deutschen Onlineshops einzukaufen.