
Ein Guthabenkonto einfach online eröffnen
5. August 2013
Professionelles Bleaching der Zähne ab 24 Euro
11. August 2013Wein gibt’s auch im Supermarkt, klar. Aber gerade wenn es ein etwas edlerer Tropfen sein soll, ist der Weinfachhandel dann doch die bessere Adresse – oder der Weinversand per Online-Shop.
Freitagabend im Supermarkt. Herr Trinkauf kurvt durch die Gänge und schaufelt seinen Einkaufswagen voll. Wochenendeinkauf, alles wie immer. Das heißt, fast wie immer. Denn heute gibt es ein Problem. Der Schwiegervater hat Geburtstag und ein Geschenk muss her. Dass der Supermarkt dafür nicht die beste Adresse ist, das ist Herrn Trinkauf durchaus bewusst. Aber wie es so ist – die viele Arbeit – Herr Trinkauf hat es einfach nicht geschafft, sich rechtzeitig um ein passendes Präsent zu kümmern. Da der Schwiegervater ein großer Weinliebhaber ist, müsste doch zur Not auch hier im Einkaufsparadies etwas entsprechendes zu finden sein. Ganz oben im Weinregal stehen immerhin auch einige höherpreisige Sachen. Ein 2006er Barolo aus dem Piemont, ein Pinotage aus Südafrika, ein 2010er Beaune Les Epenottes aus dem Burgund … das Dumme ist nur, dass Herr Trinkauf nicht halb so viel Ahnung von Wein hat wie sein Schwiegervater. Der Verkäufer, der nun beherzt befragt wird, leider auch nicht. Denn der muss sich auch noch mit Duschbad, Dosenmais und Dijon-Senf auskennen, da bleibt nicht viel Platz für ein fundiertes Weinwissen. Angesichts des Preisniveaus, dass dem anspruchsvollen Kunden vorschwebt, kann der arme Angestellte nicht mal den Joker ziehen, der sonst immer geht: „Der Barolo wird gern genommen!“ Es wäre glatt gelogen.
Produkt-Expertisen und Hintergrundinformationen
Schlussendlich kauft Herr Trinkauf den Beaune und schwört sich im nächsten Jahr alles anders zu machen und beizeiten einen vernünftigen Weinfachhändler aufzusuchen. Ein sinnvoller Entschluss, denn in der Regel kann man im Fachhandel neben einem breiteren Angebot auch eine fundierte Beratung erwarten. Sicher hätte der Verkäufer hier nicht nur gewusst, dass der Beaune 18 Monate im Holzfass gereift ist und am besten zu kräftigen Braten passt, sondern dass der 2010er Jahrgang im Burgund kein schlechter war – im Gegensatz zu anderen französischen Anbaugebieten. Expertenwissen mit dem auch der Schwiegervater zu beeindrucken gewesen wäre.
Falls der Weg zum nächsten brauchbaren Fachhändler für den schwer beschäftigten Herrn Trinkauf zu weit ist, hätte er allerdings auch noch eine andere Alternative zum Weinfachhandel: den Weinversand per Online Shop. Wie das, mag sich der eine oder andere fragen, wo soll denn hier die Beratung herkommen? Der Einwand ist natürlich nicht ganz unbegründet. Dafür ist im Online-Shop die Auswahl riesig und die Produkt-Expertisen sind mitunter so umfangreich, dass sie mit einer persönlichen Beratung schon fast konkurrieren können. Zudem finden sich mitunter noch Hintergrundinformationen zu Anbaugebieten und Weingütern, die der Fachhändler im Laden auch nicht ausführlicher parat hätte. Und schließlich gibt es hier neben dem puren Wein auch das passende Zubehör wie Kühler, Dekanter, edle Korkenzieher oder aber eine Weinpumpe. Damit wäre das Wein-Geschenk für den Schwiegervater dann doch noch etwas origineller, als wenn Herr Trinkauf einfach nur die Flasche überreicht.





