
Internetflats für dein Handy
26. April 2013
Besuch von Leo in unserem Büro
26. April 2013Immer mehr Internetportale erobern den Markt, zahlreiche Firmen- Industrie und Infoportale schießen wie Pilze aus dem Boden. Da ist natürlich eine ansprechende Internet Präsenz unumgänglich. Eine Suchmaschinenoptimierung in Kombination mit einem erfolgversprechendem Suchmaschienenmarketing öffnen heut zu tage viele Türen und ermöglichen größtmögliche Internetpräsents und Erreichbarkeit von potenziellen Kunden und Interessenten.
Eine gute Möglichkeit so viele Menschen wie möglich zu erreichen, ist ein Eintrag ins Branchenbuch. Die ersten „echten“ Branchenverzeichnisse wurden in Deutschland bereits gegen Ende des 19.ten Jahrhunderts veröffentlicht. Weitläufig bekannt sind die „Gelben Seiten“, neben diesem gibt es aber Deutschlandweit auch spezielle regionale Verzeichnisse.
Anfang der 90-ziger Jahre fand eine Liberalisierung des Post und Telekommunikationsmarkt statt, seit dem können selbst konkurrierende Anbieter auf Offizielle Teilnehmerdaten, zum Beispiel von der Deutschen Telekom oder deren Rechtsträger zugreifen. Seit je her gibt es für den Printbereich einen Verband freier Telefonbuchverlage in dem sich konkurrieren Verlage als Gegenpol zu den Telekomverlegen zusammen geschlossen haben.
Seit einigen Jahren sind Branchenverzeichnisse parallel zum Printmedium auch als Onlineverzeichnis abrufbar. Gute Firmen in Berlin finden Sie bei european-business-connect.de. Im Internet selbst gibt es mittlerweile viele deutsche Online – Branchenverzeichnisse. Das Prinzip ist eigentlich recht simpel, durch Eingabe eines Suchbegriffes, der neben der Branchen selbst auch aus einer gesuchten Tätigkeit sowie des Produktnamens bestehen kann. So kann der Interessent schnell viele Angebote auf einen Blick erhalten und sich den gewünschten Treffer heraussuchen.
Der Vorteil von Online Branchenverzeichnissen ist, das es eine Vielzahl von Vorauswahlen getroffen werden kann. Zum Beispiel kann von vorn herein die Suche regional eingegrenzt werden, zum Beispiel auf eine bestimmte Stadt oder einen Umkreis. Angezeigt werden dann üblicherweise die Kontaktdaten des Unternehmens bestehend aus der Telefonnummer und evtl. der Faxnummer sowie die Postanschrift, die E-Mail Adresse sowie die Website des Unternehmens.
Zusätzlich werden immer häufiger auch Karten oder Routenplaner zur Verfügung gestellt so das man von seinem derzeitigem Standort, oder einem Standort seiner Wahl, die Route zum gewünschten Unternehmen Planen und ausdrucken lassen kann. Es gibt auch spezielle Verzeichnisse die sich auf ein Themengebiet spezialisiert haben, zum Beispiel ein Branchenverzeichnis für Bau oder Handwerk.
Einen Informativen Artikel haben wir soeben auf https://www.linkhammer.de/professionelle-suchmaschinenoptimierung/ entdeckt, denn Professionelle Suchmaschinenoptimierung durch Onpageoptimierung, Offpageoptmierung mit Linkaufbau und Keywordrecherche sollten definitiv in betracht gezogen werden, um auch weiterhin auf den Top 10 Platzierungen zu bleiben.
Euer Team vom Vorteilsvergleich