
Gmail, der etwas andere FreeMail-Dienst-Anbieter
18. Januar 2013
Sony Xperia V – Das erste wasserfeste LTE-Smartphone von Sony
21. Januar 2013Mal ehrlich: Früher war doch sicher auch Ihre Entscheidung für einen Mobilfunkanbieter davon abhängig, in welchem Mobilfunknetz Freunde, Familie und Verwandte telefonierten, nicht wahr?
Doch diese Zeiten sind nun schon lange vorbei. Seit dem sogenannte „Allnet-Flats“ den Markt erobert haben, ist der Mobilfunkanbieter des Bekanntenkreises eher zur Nebensache geworden. Der Vorteil einer Allnet-Flat ist ganz klar: kostenlose Telefonie in alle innerdeutschen Handy-Netze zum monatlichen Pauschalpreis.
Wir möchte Ihnen heute einen kleinen Überblick darüber geben, auf was Sie im Tarif-Jungle der Allnet-Flats achten sollten.
Wichtig ist es, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Schreiben Sie viele SMS? Surfen Sie viel mit Ihrem Smartphone? Wollen von unterwegs gerne auf Facebook zugreifen? Oder reicht es Ihnen, wenn Sie ab und zu Ihre E-Mail abrufen und beantworten können? Das sind alles nicht unerhebliche Fragen, die Sie sich stellen sollten.
Der Knackpunkt liegt darin, dass fast alle Angebote keine SMS-Flat beinhalten. Wollen Sie viele SMSen verschicken, sollten Sie eine SMS-Flat dazu Buchen. Wenn Sie allerdings nur ein paar wenige SMSen im Monat schreiben, wird sich das nicht rentieren. Auch gilt das verfügbare Datenvolumen pro Monat zu beachten, dies variiert von Anbieter zu Anbieter mitunter stark. Ist Ihr Datenvolumen aufgebraucht fallen zwar keine Extra-Kosten an, Ihre Geschwindigkeit wird aber stark gedrosselt. Wenn Sie also viel im Internet unterwegs sind, sollten Sie auf das maximale Datenvolumen achten und ggf. ein Datenpaket dazu buchen.
Daher ist es wichtig Preise und Angebote zu vergleichen. Ganz einfach geht das bei allnet-flats-vergleich.de. Der Anbieter bietet Ihnen einen guten Überblick über alle aktuellen Flatrates im Vergleich und gibt Ihnen hilfreiche Tipps die Ihnen dabei helfen können das richtige Angebote für Sie zu finden.
Letztendlich ist das richtige Mobilfunknetz doch nicht so nebensächlich, wie es zunächst scheint.
Die Netzabdeckung im Allgemeinen ist in Deutschland recht gut, doch gibt es hier und da ein paar Unterschiede die Sie beachten sollten. Wenn Sie zum Beispiel in einer eher Ländlichen Region wohnen, sollten Sie einen Anbieter mit hoher Netzabdeckung wählen. Denn nicht alle Anbieter können gleich bleibend gute Empfangsqualität in abgelegeneren Gebieten garantieren.
In einem Netztest wurde das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom, D1, zum besten und stärksten Netz gewählt. Dicht gefolgt von Vodafone, dem D2 Netz. Platz drei ging an O2. Am schlechtesten Schnitt E-Plus und simyo ab und landete somit auf den letzten Platz.
Finden Sie noch heute den passenden Tarif für Sie, auf www.allnet-flats-vergleich.de werden Sie Garantiert fündig!