
Rail Nation ist Ihr Online Eisenbahn-Tycoon
9. Juli 2013
o2 Kunden telefonieren simsen und surfen unbegrenzt
20. Juli 2013Wer einmal selbst in einer Sauna gesessen hat, weiß wie entspannend das ist. Ich finde es wirklich mehr als angenehm, sich einfach mal in eine heiße Sauna setzten und für ein paar Minuten entspannen. Ich brauch dann auch nicht unbedingt einen besonderen Aufguss oder so was – mir reicht der heiße Dampf.
Besonders nach einer ausgiebigen Trainingseinheit im Fitnessstudio, wenn man sich richtig ausgepowert – es gibt nichts besseres!
Genau aus diesem Grund habe ich mit dem Gedanken gespielt mir eine Sauna daheim zu zulegen. Ich habe mir im Netz einige Angebote eingeholt und bin letztendlich bei der sogenannten Blockbohlensauna gelandet.
Diese Sauna zeichnet sich durch eine massive Bauweise aus einzeln zusammen gepressten Holzbohlen aus. Außerdem ist sie besonders langlebig und die Holzbohlen sind besonders hitzebeständig und isolieren perfekt. Die Holzbohlen werden mit einer speziellen Technik Verkämmt, durch diese besondere Eckverbindung, die ohne Leim oder ähnlichem auskommt, kann das Holz weiter kontrolliert bewegen.
Durch diese besondere Bauweise entstehen Überstände zwischen der Sauna und der Wand, die dadurch die Luftzirkulation sicher stellen. Wer diese „Lücken“ allerdings nicht so schön findet, gibt es Mittel und Wege dieses Optisch auszugleichen und die Lücken, rein optisch, zu schließen.
So eine Blockbohlensauna vom Experten hat sehr, sehr viele Vorteile – sie ist quasi das Nonplusultra!
Ich muss sagen, ich finde dieses Holzdesign einfach toll, es sieht einfach klasse aus. Mal von dem optischen Aspekt abgesehen, so eine Holzbohlensauna hält wirklich ewig. Außerdem muss man sich durch die natürliche Holzatmung keine Sorgen um etwaige Staunässe oder ähnlichem machen, die Blockbohlensauna bietet einfach ein durch und durch gut durchdachtes Konzept.
Ich muss sagen, ich habe mich wirklich in so eine Sauna verliebt. Vielen von euch werden jetzt sicher denken das ich spinne – bei den Temperaturen an eine Saunaeinrichtung zu denken. Aber der Winter kommt auch wieder und da finde ich den Gedanken mich nach einem schönen Spaziergang am Rhein in der Sauna aufzuwärmen einfach schön.
Man darf auch nicht vergessen das saunieren wirklich sehr gesund ist. Man kann mit einem Wechselbad, erst heiß saunieren und anschließend kühl duschen, seine Abwehrkräfte enorm stärken und ist dadurch weniger Krank.
Das, finde ich, ist neben der Entspannung und Gemütlichkeit ein weitaus wichtiger Aspekt den man nicht aus den Augen verlieren sollte. Denn nichts geht über die eigene Gesundheit.
Ich werde mir noch ein paar Gedanken dazu machen. Der Platz für so eine Sauna muss ja auch erst einmal geschaffen werden. Aber das soll das geringste Problem sein.
So, das war es von mir für heute – ich wünsche euch noch eine tolle Woche! Liebe Grüße aus Köln, eure Steffi!





