
Vorteile von virtuellen Firmenadressen
4. November 2020
Qualitätsweine: tolle Wein Angebote und Aktionen
22. Januar 2021Was wäre Weihnachten ohne die altbekannten Plätzchen, Kekse, Kuchen und ähnliche Leckereien. Demnach sollten Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchenherzen, Spritzgebäcke, Makronen, Spekulatius, Zimtplätzchen, Zimtwaffeln, Stollen, Dominosteine, ein Apfel-Marzipan-Kuchen, das klassische Tiramisu, ein Zimt-Kranz, Marzipan Käsekuchen und ein Schokoladenkuchen nicht fehlen. Natürlich sind dies lediglich einige Gebäcke, die unserer Meinung nach in der Weihnachtszeit obligatorisch sind.
Wer auf der Suche nach einigen interessanten Rezepten ist, der wird definitiv hier fündig werden. Auf diesem Rezepte-Blog tummeln sich etliche Anleitungen für delikate Kuchen, Kekse und diverse Gerichte. Um einen Kuchen oder verschiedene Arten von Plätzchen zu backen, werden natürlich diverse Hilfsmittel und eine voll funktionstüchtige Küche vorausgesetzt.
Teigknetmaschine: simpel Plätzchen und Kuchen backen
Wer viel backt, der sollte unbedingt eine Teigknetmaschine besitzen, denn mithilfe dieser gelingt es überaus einfach einen Teig für Plätzchen, Kuchen, Brote, Pizzen o. ä. Teigwaren herzustellen. Ein solcher Teigmischer ist im Regelfall im gastronomischen Bereich allgegenwärtig. Mittlerweile verwenden selbst Privatanwender eine solche Teigknetmaschine, denn diese erleichtert das Backprocedere erheblich.
Demnach sind solche Teigmischer auch im Heimgebrauch nicht mehr wegzudenken. Das Gute daran ist, dass solide und hochwertige Exemplare bereits ab ca. 400 € zum Verkauf angeboten werden. Dadurch, dass zwecks Corona fast alle Läden schließen mussten, ist nun ein Onlinekauf unausweichlich. Wer demnach auf der Suche nach einem passenden Geschenk für seinen Liebsten, die Eltern, Großeltern oder Freunde ist, der wird gewiss auf xxlgastro.de fündig! Diejenigen, die sich selbst mit einer solchen Teigmaschine beglücken möchten, sollten spätestens jetzt zuschlagen, denn dadurch geht das Plätzchen- und Kuchenbacken viel leichter von der Hand.
Teigmischer – 5 Geräte im Praxistest
Um einen kleinen Vergleich für diverse Teigmischer kundzutun, möchten wir auf dieses nachfolgende YouTube Video verweisen, in dem fünf Teigknetmaschinen näher unter die Lupe genommen wurden. Bei einem Onlinekauf sollte gewiss auf einen seriösen Anbieter wie zum Beispiel xxlgastro.de gesetzt werden. Hier überzeugen definitiv das Preis-Leistungs-Verhältnis, die simplen und bequemen Bezahlungsmodalitäten, der schnelle Versand, die fabelhafte Qualität der angebotenen Produkte und die langen Garantiezeiten.
Gerichte auf einer Schieferplatte anrichten
Damit die Köstlichkeiten nicht grauenhaft auf einem 0815 Teller landen, ist es sehr empfehlenswert simultan eine Schieferplatte zu bestellen, denn mithilfe dieser können beispielshalber Kuchen, Gebäcke, Pizzen, Brote und ähnliche Mahlzeiten extravagant angerichtet werden. Die Schieferplatten geben generell eine gute Figur ab und sind in diversen Farben sowie Formen allgegenwärtig, sodass sie ideal mit dem Rest des Gedecks harmonieren. Zuzüglich können wir erwähnen, dass diese Platten überaus robust sind und demnach einem Aufprall und überaus hohen Temperaturen standhalten. Natürlich sind diese Objekte auch stets sehr kratzfest. Die fabelhafte Optik und Haptik sind zeitgleich ein tolles Zubrot. Wer bislang noch nichts von den Schieferplatten vernommen hat, der darf sich nun mit dem nachfolgenden YouTube Video anfreunden.
Wer das Weihnachtsessen mit der Familie ordentlich in Szene setzen möchte, sollte unserer Meinung nach unbedingt über einen Kauf von Schieferplatten nachdenken. Das Schöne an diesen Modellen ist, dass diese überaus günstig sind. Bereits ab sechs Euro können vier Stück erworben werden. Durch Corona Regelungen dürfen nur noch wenige Familienmitglieder sowie unterschiedliche Haushalte aufeinandertreffen. Demnach genügt es 2-3 Sets zu erwerben.