
Top Full Service EDI Anbieter
14. März 2014
Ensure Forschungsprojekt und deren Neuigkeiten aus dem Finanzsektor
22. März 2014Vor Bedrohung durch Spyware und Viren ist man nie sicher, wenn man das Internet benutzt. Schnell kann es passieren, dass man sich ein Virus einschleust. Es kann nicht nur hochsensible Daten des Nutzers ausspähen oder die Software, die auf der Festplatte hinterlegt ist, schädigen, sondern schlimmstenfalls kann sie zu schweren Schäden an PC oder Notebook führen.
Zum Glück muss man als Nutzer derartigen Angriffen nicht hilfreich ausgeliefert sein, sondern man kann sich schützen, indem man eine Virenschutz-Software benutzt. Die Auswahl an solchen Softwarelösungen ist riesig, bei der Auswahl hilft der Virenschutz Test. Die richtige Software für den Schutz finden Die Webseite virenschutz-test.org stellt eine nützliche Hilfe für die Auswahl der richtigen Virenscanner zum Schutz von Viren dar. Die besten Softwarelösungen werden dort vorgestellt. Man kann dort Lösungen finden, die sich für Laien, die noch über keine Erfahrung mit Antiviren-Software verfügen, eignen, doch ebenso findet man Software-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von qualifizierten und professionellen Nutzern ausgelegt sind. Bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass die Installation der Software nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Genauso ist es wichtig, dass sich die Updates in kurzer Zeit vornehmen lassen und dass man dabei in seiner Arbeit nicht blockiert wird. Der Virenscanner Test informiert über die verschiedenen Arten von Software und über deren Besonderheiten. Viele komplexe Lösungen sind auf dem Markt, sie schützen gleich vor Angriffen verschiedener Arten. Vor Viren, Trojanern und vor Spyware bieten diese Lösungen guten Schutz. Viren, die bereits seit einiger Zeit vorhanden sind, können verändert werden. Aus diesem Grunde ist es wichtig, dass die Software wichtige Updates beinhaltet, um sich den veränderten Viren anzupassen. Im Antivirus Test kann man sich über die Software und deren Möglichkeiten informieren. Die Software erwirbt man kostenpflichtig über einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise über ein Jahr. Während dieser Zeit kann man alle dafür verfügbaren Updates erhalten. Man kann täglich ein Update vornehmen, das ist wichtig, um bestens geschützt zu sein. Schließlich spielt bei der Auswahl der Software die Bedienbarkeit eine wichtige Rolle. Gerade für Anfänger ist es wichtig, dass die Benutzeroberfläche übersichtlich gestaltet ist. Im Virenscanner Test kann man sich über die Bedienerfreundlichkeit der Softwarelösungen informieren.
Lösungen für Profis und für Anfänger Im Virenschutz Test werden Softwarelösungen für die verschiedensten Ansprüche vorgestellt. Man erhält verschiedene Lösungen, die sich nur dann melden, wenn sie ein Virus gefunden haben, und sonst völlig im Hintergrund arbeiten. Von McAfee kann man solche praktischen Helfer bekommen. Eine schnelle Performance bietet die Software von Kaspersky, die nicht nur von Laien, sondern auch von Profis geschätzt wird. Kaspersky bietet Sicherheitssoftware zum günstigen Preis an, die verschiedene Optionen bereithält, sicher ist und sich trotzdem leicht bedienen lässt.
Eine Software, die auf die Bedürfnisse von professionellen Nutzern zugeschnitten ist, kann man mit ZoneAlarm kaufen. Diese Software ist in ihrer Bedienung nicht so einfach, doch beinhaltet sie eine gute Firewall. Nutzer, die nur hin und wieder im Internet aktiv sind, müssen auf eine zuverlässige Firewall nicht verzichten, da sie die sie separat erwerben können. Mit der Software kann man bis zu drei PCs, in der Firma oder zu Hause, schützen.





