
Tono verschenkt 2 paar Socken an Neukunden
26. April 2013
Mit einem Eintrag ins Branchenbuch ganz nach Oben
26. April 2013Kaum jemand kommt noch ohne aus. Fast jeder hat eine, Internetflats fürs Handy sind nicht mehr weg zu denken. Immer mehr Menschen steigen auf eine sogenannte „Allnet Flat“ um. Kostenlos telefonieren, simsen, surfen, alles in einem Tarif. Aber welchen soll man wählen? Die Anbieter überschlagen sich beinahe in den Angeboten, immer günstiger, immer besser, immer schneller und jeder versucht den anderen auszustechen mit noch besseren Handys und inklusivleistungen.
Vorher sollte man sich einmal überlegen, was genau man braucht. Will man wenig telefonieren und ist größtenteils im Netz unterwegs? Für den ist vielleicht ein Tarif bei einem Prepaid Anbieter sinnvoll. Man kann da schon einiges an monatlichen kosten sparen.
Unterschiedlich sind auch die Netze in die man kostenlos telefonieren kann. Bei einigen sind nur die Mobilfunknetze inbegriffen und für Anrufe ins Deutsche Festnetz muss man zahlen. Wiederum bei anderen sind nur Netzintern die Telefonate Kostenlos, oft gekoppelt mit kostenloser Festnetz Telephonie. Aber solche Pakete werden oft konkret gewählt, die meisten Flats beinhalten eine kostenlose Telephonie in alle Netze ohne Begrenzung.
Ansonsten gibt es einige Pakete die man wählen kann. Will man SMS verschicken? Wenn ja, kommt man mit einem bestimmten content aus, wie zum Beispiel einem 100 SMS Paket, manchmal werden weniger, manchmal auch mehr Angebote. Andere sind wiederum unbegrenzt, wer sein SMS-Schreib-Verhalten einmal über längere Zeit beobachtet hat, wird sicher wissen, was zu wählen ist.
De Datenpakete sind auch immer unterschiedlich. Die sogenannte Internetflat fürs Handy ist nämlich keine „echte“ Flat in klassischen Sinne wie wir uns das so vorstellen. Unbegrenzt Surfen, Ja! Allerdings nur bis zu einer bestimmten Datenmenge. Danach ist zwar Schluss mit surfen oder kosten eine Unmenge Geld, aber die Geschwindigkeit wird auf 56 Kbit/sec gedrosselt, so das man etwas langsamer unterwegs ist, aber dennoch komplett kostenlos.
Wann genau der „Hammer“ fällt ist von Falt zu Flat unterschiedlich, bei manchen ist bei 300 MB Schluss, andere bieten 500 MB im Monat oder sogar mehr. Bei fast allen Tarifen ist es möglich gegen eine einmalige Gebühr aufzustocken oder aber auch eine Dauerhaft höhere Datenmenge zur Verfügung zu bekommen.
Die Auswahl ist wirklich groß. Was für den Einzelnen das richtige ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, irgendwo hängt es doch immer vom eigenen Verbrauch ab. Wer den gut einschätzen kann, kann selbst bei der monatlichen Gebühr noch sparen, denn auch bei der Allnetflat muss niemanden für dass zahlen, was er gar nicht nutzt. Also Augen auf und wirklich nur die Pakete buchen, die man wirklich nutzt!