
OK.de bietet Ihnen eine FreeMail-Adresse mit unbegrenztem Speicherplatz
23. April 2013
Tono verschenkt 2 paar Socken an Neukunden
26. April 2013Geldanlangen und Rendite ist nach wie vor ein großes Thema. Immermehr Menschen wollen ihr Geld anlegen, aber das nicht irgendwie und zu irgendwelchen Konditionen. Jeder will natürlich das meiste aus seinem Geld heraus holen und das mit möglichst wenig Risiko. An der Börse spekulieren kann halt nicht jeder und vielen ist dass mittlerweile auch viel zu heiß, was wenn man wirklich einmal auf das falsche Pferd setzt und dann da steht, so ganz ohne alles? Früher gab es, was die Verzinsung von zum Beispiel Sparbüchern angeht, noch ordentliche Zinsen, meist von 3 % und mehr – davor träumt der gemeine Bürger heut zu Tage. Oft will man sein Geld auch nicht unbedingt fest anlegen. Was ist wenn wirklich mal das Auto kaputt geht, oder sonst irgendein Finanzieller Notfall eintritt? Schnell an Geld kommt man meinst bei Festanlagen nicht und wenn dann nicht ohne große Verluste.
Vielversprechend sind dennoch so genannte Tagesgeldkonten. Oft wirklich gute Verzinsung bei täglicher Verfügbarkeit. Letztendlich dass was viele wollen. Man kann sein Geld auf einem Konto sparen und dafür gute Zinsen kassieren, dennoch kann man, wenn die Not mal groß ist, jederzeit an sein Geld, ohne einbüße.
Was ist ein Tagesgeldkonto? Dieses Youtube Video sorgt für Aufklärung.
Aber wer bietet momentan die besten Renditen? Wer sein Geld sicher wissen will und dafür noch hohen Zinsen erzielen will muss sich kundig machen. Viele verschiedene Anbieter versuchen Ihre Kunden mit scheinbar hohen Zinsen zu locken. Oft ist das aber nur ein begrenztes Angebot, beispielsweise für Neukunden oder nur auf das erste Jahr, aber auch hohe Zinsen bis zu einer bestimmten Obergrenze, von zum Beispiel 5000 Euro und dann bekommt man nur noch die hälfte an Zinsen sind keine Seltenheit.
Wichtig ist letztendlich wie viel Zinsen langfristig dabei rauskommen. Auch eine Zinsgarantie sollte man nicht von der Hand weisen. Gute Tagesgeldkonten bieten eine Zinsgarantie und das auch nicht nur für einen kurzen Zeitraum. Auch sollten die Zinsen nach den ersten paar tausend Euro nicht rapide abfallen. Der Spiegel erstellte dazu eine Tagesgeldtabelle für Tagesgeldkonten im Online-Praxistest, welche aber z.zt nicht mehr aktuell ist.
Wichtig ist es sich dort einmal zu erkundigen. Aber nicht jeder hat unendlich viel Zeit und/oder Geduld sich damit zu befassen. Daher gibt es im Netz eine Menge unabhängiger und seriöser Kreditvergleichsrechner. Dort kann man aktuelle Tagesgeldkonditionen vergleichen und hat schnell einen Überblick welcher Anbieter oder welche Bank das richtige Angebot für Sie hat. Bewert haben sich in den letzten Jahren sogenannte Internetbanken. Das sind Banken die keine „echte“ Filiale haben, sondern nur über das Internet oder über das Telefon erreichbar sind. Dadurch sparen diese an Personal und können die Renditen an die Kunden weiter geben. Ab dass das richtige für Sie ist, müssen Sie für sich selbst entscheiden.
Wichtig ist, dass Sie nicht vorschnell handeln und dem erst besten Angebot erliegen. Halten Sie Augen und Ohren offen, denn es geht um IHR Geld.